Rückblick Konzerte

„Mariendorf-Süd macht Musik“, hatte im Monat Mai zu zwei Veranstaltungen eingeladen. Beide Male war die Kirche gut besucht und die zahlreichen Gäste wurden durch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geführt.

Am 3. Mai las Marie Meerberg aus ihren „Berliner Freitagsgeschichten“ und im Wechsel dazu spielte Frank Schreiber bekannte und selbst komponierte Stücke auf seiner Akustikgitarre. Durch Kombination von Lesung und Musik war es ein kurzweiliges Programm. Ihre gute Beobachtungsgabe erlaubt der Autorin kritische Altagsgeschichten nicht nur mit erhobenem Zeigefinger, sondern auch mit humorvollem Augenzwinkern zu beschreiben und auch Publikumslacher zu erzeugen.

Mit viel Applaus dankten die Gäste Marie Meerberg für ihre situationskomischen Geschichten und Frank Schreiber für seine schöne und entspannende Musik.

Am 11.Mai fand ein außergewöhnliches Konzert statt. Thereminist Clemens Rynkowski und Organist Marco Lemme ließen den schwebenden Klang des 1920 erfundenen elektronischen Musikinstruments mit dem majestätischen Klang der Orgel zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis verschmelzen.

Obwohl ich in der ersten Reihe saß und alles aufmerksam beobachtet habe, ist es mir unverständlich, wie durch berührungslose Spielweise des Theremins und nur durch vorsichtige und präzise Finger- und Handbewegungen innerhalb des elektromagnetischen Feldes,sanfte bis dramatische Töne, ja, sphärische Klänge entstehen können.

Auf mich wirkte diese Musik wie aus Geisterhand.

Die Musikstücke waren gut gewählt und anspruchsvoll (Bach.Händel,Elgar, Saint-Saens, Keller, Faure, Rachmaninow, Messiaen, Kagel) und wunderschön.

Mir hat „Lascia ch’io pianga“ von Händel am besten gefallen, weil wir es vor einem Jahr im Chor mit André gesungen hatten. Vielleicht könnten wir es auch einmal mit Orgel und Theremin versuchen?

Nach den beiden letzten Stücken (Nachtgebet und Over the Rainbow) gab es sehr viel begeisterten Applaus. Danach beantwortete Clemens  Rynkowski uns noch die vielen Fragen, die wir zum Theremin hatten.

Den beiden Musikern vielen Dank für dieses ganz besondere Konzert und auch ein Dankeschön an „Mariendorf-Süd macht Musik“ für die Organisation dieses Kunstgenusses.

Hannelore Krause


Orgel und Trompete an Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag durfte der wechselhafte Feiertag noch mit einem Konzert in unserer Kirche ausklingen: Orgel und Trompete. 

Das abwechslungsreiches Konzert umfasste Werke von Barock bis Moderne. Im Mittelpunkt standen ein Trompetenkonzert von Giuseppe Tartini und das Hornkonzert von Peter Johann Fick, ergänzt wurde das Programm durch Musik von Johann Sebastian Bach, César Franck und Edward Elgar.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Kirchenmusiker Dr. Marco Lemme (Orgel) und an Hans Jacob (Trompete und Horn), die auch schon am Vormittag unseren Konfirmationsgottesdienst musikalisch begleitet haben und dem Regenguss stand gehalten haben.

Anstehende Veranstaltungen

Kategorien