Pfingsten

Das war Pfingsten

Ein Gottesdienst unter dem blauen Himmel. Welch ein Erlebnis! Ich habe lange darauf gewartet. Der letzte Gottesdienst im Garten fand am Erntedankfest 2020 statt. 50 Gemeindemitglieder – Groß und Klein – versam-melten sich am Pfingstsonntag zum Gottesdienst.
Zwei süße Babys, Raphael und Julian, wurden getauft. Die Pfingstpredigt mit Quizfragen wurde von unserer Pfarrerin Lydia Grund-Kolbinger gehalten. Unser Kantor Lars Lange spielte Lieder, die wir auch mitsingen konnten. Das war schon etwas Besonderes. 14 Monate durften wir nur zuhören. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass ich dankbar und erfüllt nach Hause geradelt bin.

Karin Höhne


Bei allem Hin und Her in einer Zeit, in der wir jede Woche neu denken und planen müssen, war eines ganz klar und stand fest: Wir wollen ein Pfingstfest feiern, unter freiem Himmel auf der Gemeindewiese! Und das haben wir gemacht! Ja, es durften nicht so viele Personen kommen, wie wir es uns gewünscht hatten; ja, wir haben während des gesamten Gottesdienstes und auch zum Auf- und Abbau einen Mund-Nasen-Schutz getragen; ja, wir durften noch nicht alle Lieder mitsingen; ja, wir haben getrennt voneinander nach Haushalten sortiert gesessen und ja, es gab eine strenge Eingangskontrolle.
ABER: Wir haben Pfingsten gefeiert und genossen! Wir haben Lieder gesungen! Wir haben zur Predigt ein Quiz in zwei großen Gruppen gemacht und sind dabei wieder ein wenig klüger geworden! Wir haben zwei kleine Menschen durch die Taufe in unsere Gemeinschaft aufgenommen! Wir hatten großartiges Wetter und die Sonne schien! Wir haben einen schönen und sehr feierlichen Gottes-dienst genießen dürfen und sind für diese Dinge dankbar!
An Abstände, Masken und Co haben wir uns doch längst gewöhnt. Das halten wir gut aus, wenn es uns dadurch möglich ist, Altes wieder neu zu entdecken und zu gestalten. Wir hoffen auf mehr von diesen Veranstaltungen, bei denen wir wieder ein Stück Gemeindeleben genießen dürfen, bei denen wir einen Moment unsere Sorgen und den Alltag vergessen können.

Familie Follert



Pünktlich um 9:30 Uhr trafen sich viele Helferlein auf der Gemeindewiese mit noch bangem Blick ‚gen Himmel zum Aufbau. Aber das Stimmungshoch der Gottesdienstbesucher und Taufgesellschaften hat sich offenbar auch meteologisch ausgewirkt und die dunklen Wolken vertrieben. Es war ein fröhlicher und gelungener Gottesdienst auf unserer Gemeindewiese – natürlich unter Einhaltung des Hygienekonzeptes und aller geltenden Corona-Regelungen. Selbst die Kolleg*innen vom Ordnungsamt, die auf ihrer Runde durch alle Gottesdienste in ihrem Arbeitsbereich vorbeischauten, waren glücklich und attestierten eine vorbildliche Organisation. Gerne wären sie wohl auch bei uns geblieben, doch die Pflicht rief sie zum Weiterziehen…

Bernd Kaiser

Anstehende Veranstaltungen

Kategorien