Verleihung der Berliner Ehrenamtskarte
Am Freitag, den 25.4.25 fand im Rathaus Schöneberg die Verleihung der Berliner Ehrenamtskarte für engagierte Berliner statt. Der Bezirksbürgermeister von Tempelhof – Schöneberg lud zu einem Empfang ein. So wurden Vertreter verschiedener Organisationen und der Evangelischen Kirche geehrt: Ehrenamtliche der Heilsarmee, des Reparatur-Cafés Mariendorf, der Seniorenarbeit Tempelhof – Schöneberg, des Projekts „Buntes Leben im Quartier“, der UFA – Fabrik, des Nachtcafés „Zum Guten Hirten“, des Quartierbüros W40 und des Evangelischen Kirchenkreises.
Für den Einsatz der Ehrenamtlichen sprachen der Bezirksbürgermeister, die stellvertretende Bezirksverordnetenvorsteherin und der Bezirksstadtrat für Jugend und Sport ihren Dank aus. Fast 1 Million Berliner und Berlinerinnen engagieren sich in unserer Stadt für das Wohl ihrer Mitmenschen ehrenamtlich. Einige von ihnen erhielten an diesem Abend die Ehrenamtskarte von Berlin und wurden namentlich aufgerufen, um sie entgegenzunehmen. Untermalt wurde die Verleihung mit musikalischen Beigaben für jeden Geschmack.
Aus unserer Gemeinde wurde die ehrenamtliche Arbeit dieses Jahr von einigen wenigen im Bereich Jugendarbeit und Gemeindejugendrat, Besuchsdienst, Kindergottesdienst, Kirchdienst, Altarblumen, Verteilung des Gemeindebriefes und Tischtennis geehrt. Nach der Verleihung gab es ein fantastisches Fingerfood-Buffet mit zahlreichen verschiedenen Getränken.
Vielen Dank dafür, dass die Arbeit der Ehrenamtlichen so gebührend gefeiert wurde.
Sabine Mückler




Eine Gemeinde wie Mariendorf-Süd wird getragen durch das Ehrenamt. Ohne die vielen Menschen, die unsere Hauptamtlichen bei Ihrer Arbeit unterstützen oder für zusätzliche Angebote sorgen wäre unser Angebot nicht so bunt, vielfältig und groß.
Sie möchten auch ehrenamtlich mitwirken, im Kleinen wie im Großen?
Wir freuen uns über jeden, der mit anpackt und hilft, Mariendorf-Süd zu dem zu machen, was wir sind—eine Gemeinde, wo für jeden etwas dabei ist.
Kontakt unter ehrenamt@mariendorf-sued.de