Erweiterung der Seniorengruppe
Schon seit einiger Zeit gibt es eine aus Senioren bestehende Gruppe. Die Teilnehmerzahl hat sich leider verringert. Nun möchten wir die Gruppe gerne wieder vergrößern. Wir würden uns über jeden freuen, der aktiv an dieser Gruppe teilnehmen möchte.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr in der Küsterei im Hanna-Raum. Unser Kennlerntermin wäre am Mittwoch, den 8. Januar 2025.
Ich bin Karsten Burmeister und werde die Leitung der Gruppe wahrscheinlich übernehmen. An dem Mittwoch werde ich mich dann genauer vorstellen.
Wie genau stelle ich mir die Zusammenarbeit in der Gruppe vor?
Ich möchte eine Gruppe entwickeln, die auf einer sozialen Ebene gut zusammenarbeitet. Mit der Zeit sollte ein so gutes Vertrauen aufgebaut werden, dass eine intensive Zusammenarbeit möglich ist. Das Ganze sollte so weit gehen, dass man auch private Themen und Probleme in der Gruppe ansprechen kann. Schön wäre es dann, wenn man sich gegenseitig unterstützen und helfen könnte.
Wie sollen die gemeinsamen Termine aussehen?
Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten;
- Gruppengespräch
- Arbeit in Kleingruppen
- Spielrunden
- …
Wie werden die Themen für die einzelnen Sitzungen bestimmt?
Die Themen der Sitzungen werden nicht unbedingt durch den Leiter bestimmt. Jede Sitzung endet grundsätzlich mit der Besprechung der Inhalte des nächsten Termins. Hier kann sich jedes Gruppenmitglied einbringen und ein Thema vorschlagen. Wenn jemand über seine Probleme reden möchte, so wird das natürlich allen anderen Themen gegenüber vorgezogen.
Wie die Vorbereitung läuft, muss ebenfalls besprochen werden. Mir würde ein Thema durchaus am Herzen liegen: Gesunde Ernährung mit einem Buffet in der anschließenden Sitzung. Sollte der Bedarf für eine gezielt Versorgung z. B. mit Kaffee und Kuchen, … bestehen, so kann auch dies im letzten Punkt der Sitzung besprochen werden.
Tagesordnungsvorschlag für das erste Treffen:
- Begrüßung durch Herrn Burmeister
- Herr Burmeister stellt sich vor
- Jeder stellt sich kurz vor und benennt seine Erwartungen an die Gruppe
- Grundlagen für die weitere Gruppenarbeit
- Planung des nächsten Treffens
Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, viele Menschen für die Teilnahme an der Gruppe zu motivieren und ich freue mich auf viele neue Mitglieder.
Hiermit wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit herzlichen Grüßen
K. Burmeister