Adventskonzert des Chores
vom 30.11.2024
Während noch die letzten Proben und Einsingübungen stattfanden, füllte sich bereits schnell die Kirche mit Zuhörern. Als der Chor unter der Leitung von Andrei Diakov um15 Uhr mit dem ersten Lied „Christmas is the time of year“ startete, war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Was für ein schönes Bild! Rechtzeitig vor dem Konzert hatte Micha Kapczynski die neue Beleuchtung montiert und die Strahler ausgerichtet, so dass alles vorbereitet war für einen schönen vorweihnachtlichen, musikalischen Nachmittag.
Das von den Chormitgliedern ausgewählte Programm hatte dieses Jahr als Schwerpunkt bekannte englischsprachige Weihnachtsklassiker wie „Hark! The herald angels sing“, „In the bleak midwinter“, „O little town of Bethlehem“, „Nativity Carol“ oder „ Joy to the world“. Die Lieder wurden vom Publikum begeistert aufgenommen.
Der vierstimmige Gesang des Chores wurde am Klavier mit großer Musikalität von Andrei Diakov begleitet, der seit dem Frühjahr 2024 den Chor interimistisch leitete. Die Chorarrangements waren nicht selten anspruchsvoll, zwei der Lieder wurden sogar acappella vorgetragen. Außerdem war Lena Niemcyk als ausdrucksstarke Solistin in zwei Weihnachtsstücken zu hören.
Als „Special guest“ herzlich begrüßt wurde bereits zum dritten Mal die Violinistin Charlotte Jonen, die auch Mitglied unserer Gemeinde ist. Sie begleitete den Chor bei zwei Liedern und spielte außerdem im Duo mit Andrei Diakov am Klavier zwei virtuos vorgetragene Stücke: Das von Vaja Azarashvili geschriebene Stück „Nocturne“ und „Salut d’amour“ von Edward Elgar. Wie lässt sich Vorfreude auf die Weihnachtszeit besser transportieren als mit einem „Gruß der Liebe“?
Das musikalische Programm hatte zwei thematische Schwerpunkte, „Essen und Feiern“ sowie „Winterzeit“, die von passenden Gedichten und Kurzgeschichten dekoriert wurden. So erfuhr man, dass nicht jede Gans, deren Schicksal der Schmaus auf dem Weihnachtstisch zu sein schien, auch auf diesem landen musste. Und einer Kurzgeschichte zu einem verschneiten Weihnachten aus früheren Jahren stand ein Gedicht gegenüber, das sich Gedanken darüber machte, was wir dazu beitragen können, dass es auch künftig noch in unseren Regionen Schnee zu erleben gibt.
Fester Bestandteil unserer Adventskonzerte sind von der Gemeinde gemeinsam mit dem Chor gesungenen Weihnachtslieder. Dieses Jahr wurden drei deutschsprachige Klassiker zum Mitsingen ausgewählt. Als kurz vor dem Ende alle aufstanden und voller Begeisterung „Oh Du Fröhliche“ sangen, war die Vorfreude auf die Adventszeit fühlbar. Zum Schluss präsentierte der Chor noch den Abba-Klassiker „Happy New Year“, mit einem weiteren Solopart von Lena Niemczyk. Arrangiert wurde das Stück von unserem scheidenden Chorleiter Andrei Diakov, dem wir an dieser Stelle alles Gute wünschen. Wir danken ihm für seinen tollen Einsatz für den Chor und unsere Gemeinde.
Nach dem Konzert waren wie in jedem Jahr alle zu Glühwein, anderen Getränken sowie kleinen Snacks und Speisen eingeladen. Eine Weihnachtsgans wurde nicht entdeckt.
Ab Mittwoch, den 8. Januar 2025 finden wieder die Chorproben von 19.15 – 20.45 Uhr in unserer Kirche statt; dann unter der Leitung des neuen Kantors Marco Lemme, auf den wir uns alle freuen. Wer Lust hat, im Chor mitzusingen, ist herzlich eingeladen und kann einfach vorbeischauen oder sich vorher melden unter der Emailadresse: chor@mariendorf-sued.de
Katja Hirt und Peter Lummel