Mitwirkende
Es sind viele Personen an der Organisation beteiligt. Einige Mitwirkende sind Hauptamtliche, das heißt, dass die Stelle ihr hauptsächlich ausgeübter Beruf ist. Damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wer das Gemeindeleben hauptsächlich voranbringt und gestaltet, geben wir Ihnen hier eine Übersicht.
Hauptamtliche

Pfr. Michael Bolz
Michael Bolz ist als Pfarrer besonders für die Gottesdienste und Kasualien (Taufe, Trauung, Beerdigung), aber auch für Seelsorge und Aufgaben der Geschäftsführung zuständig. Zusammen mit Dirk Wassersleben und den Teamer*innen gestaltet er die Konfi-Zeit zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Wenn Sie ein Anliegen haben oder ein Seelsorgegespräch wünschen, rufen Sie ihn gerne an.

Dirk Wassersleben
Dirk begleitet verschiedene Teams uns ist für Jugendarbeit und den Konfirmandenunterricht zuständig. Er ist Diplom-Gemeindepädagoge sowie ausgebildeter Seelsorger mit langjähriger Erfahrung in der offenen Jugendarbeit.

Frauke Lobeck
Frauke ist in unserer Gemeinde für den Bereich Kinder zuständig. Liebevoll leitet sie Krabbelgruppen, organisiert die Kinderbibeltage und ist immer für die Kleinen und Großen der Gemeinde da. Für Sorgen und Fragen der Eltern hat Frauke immer ein offenes Ohr. Als Diplompädagogin hat sie nicht nur das nötige Fachwissen, als zweifache Mutter ebenso die Praxis sowie das Organisations- und Improvisationstalent für diese Aufgaben.
Außerdem unterstützt sie den Kitabetrieb tatkräftig und gibt neue Impulse und Ideen.

Cornelia Becker
Frau Becker ist die zuverlässige Küsterin unserer Gemeinde. Sie ist zuständig für Abrechnungen, allgemeine Verwaltungsaufgaben, Unterstützung der Geschäftsführung und ebenso für die Annahme von Amtshandlungen.

Sabine Lizarraga Peinado
Frau Sabine Lizarraga Peinado hat im Jahr 2025 die Nachfolge von Sabine Abert angetreten und ist zu den offiziellen Sprechzeiten und darüber hinaus als Ansprechpartnerin in der Küsterei unsere Gemeindemitglieder da.

Marco Lemme
Marco Lemme ist neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Referent im Bundesministerium für Arbeit und Soziales auch ein studierter Organist und freut sich darauf, unsere Orgel wieder etwas mehr in den musikalischen Mittelpunkt zu rücken. Neben der musikalischen Begleitung unserer Gottesdienste wird die Leitung des Chors im Mittelpunkt seiner Tätigkeit bei uns stehen.
Gastprediger

Jörn Gatermann
Jörn Gatermann ist ehrenamtlich in unserem Kirchenkreis tätig und leitet als predigender Lektor eigenständig Gottesdienste in verschiedenen Kirchengemeinden, weil er sich gerne für die Kirche und den christlichen Glauben einsetzt. Nach jahrelanger Mitwirkung in der Jugendarbeit hat er als neues Betätigungsfeld für sich die Mitwirkung bei Gottesdiensten entdeckt und hat durch Pfarrerin M David im Rahmen eines Fortbildungstages des Kirchenkreises für Lektoren und Ehrenamtliche den Weg zu unserer Gemeinde gefunden.
Ehrenamtliche
Ebenso viele ehrenamtliche Mitwirkende sind an der Gestaltung des Gemeindelebens beteiligt. Manche helfen sporadisch, etwa beim jährlichen Gartentag in Kita sowie Gemeindegarten, andere engagieren sich regelmäßig für einen Bereich, wie z. B. unsere Teamer oder Gruppenleiter, der Gemeindebeirat und natürlich die Ältesten des Gemeindekirchenrates. Wir können all diesen tollen Menschen gar nicht genug danken!
Hinweis: Die Ansprechpartner der einzelnen Arbeitsbereiche sehen Sie unter Kontakt.
Teamer
Zahlreiche jugendliche Mitwirkende und junge Erwachsene engagieren sich in verschiedenen Gruppen organisiert zu unterschiedlichen Themen ehrenamtlich. Sie und ihre wertvolle Arbeit soll nicht unerkannt sein, deshalb möchten wir sie hier vorstellen.
Gemeindekirchenrat
Der Rat besteht aus unserer Pfarrerinnen und aus Ehrenamtlichen, die von der Gemeinde für jeweils sechs Jahre gewählt werden. Diese gewählten Ratsmitglieder werden Älteste genannt.

Gemeindebeirat (GBR)
Der Gemeindebeirat (GBR) unterstützt den Gemeindekirchenrat (GKR) in der Entscheidungsfindung bei den vielfältigen Aufgaben der Kirchengemeinde und gibt Anregungen für die Gemeindearbeit. So wirkt er bei Planung, Koordinierung sowie Beratung von Einzelfragen mit. Er kann Anfragen an den Gemeindekirchenrat richten und Anregungen geben. Der Gemeindebeirat vertritt die Kreise der Gemeinde und ist deren Ansprechpartner.
Information:
Der Gemeindebeirat wird vom GKR über wesentliche Ereignisse und Entwicklungen im Leben der Gemeinde, des Kirchenkreises und der Landeskirche sowie über Arbeitsvorhaben und Beschlüsse des Gemeindekirchenrates informiert.
Beteiligung:
Vor wichtigen Entscheidungen wie z.B. der Wahl von Ältesten und von Pfarrerinnen und Pfarrern, hat der Gemeindekirchenrat den Gemeindebeirat zu hören. Zusammensetzung: Gemäß Artikel 27 der Grundordnung der Landeskirche wird der Gemeindebeirat (GBR) vom Gemeindekirchenrat (GKR) gebildet. Dieser beruft insbesondere Personen, die sich an den gemeindlichen Diensten, Kreisen und Gruppen beteiligen.
Turnus:
Der Gemeindebeirat tritt mindestens dreimal im Jahr zusammen. Unser Gemeindebeirat in Mariendorf-Süd hat derzeit über 20 Mitglieder.
Vorsitz: Bernd Kaiser
Stellvertretung: Susanne Thiesse
Kontakt: GBR@mariendorf-sued.de
Who is Who?
In unseren Gemeindebrief werden immer wieder einzelne Personen oder ganze Gruppen vorgestellt. Schauen Sie mal rein.
