Regenbogenbild im Kindergarten

Herzlich Willkommen, Juliane Arendt

Viele Jahre hat Marlies Bourgett die Kita von Mariendorf-Süd geprägt, jetzt hat sie das Ruder an Juliane Arendt übergeben. Die beiden hatten das große Glück, sich noch vier Wochen arbeitsmäßig zu überschneiden. Natürlich konnte in dieser Zeit nicht alles erklärt werden, aber es war ein schöner Einstieg. Jana Sawatzki war und ist hilfreich als stellvertretende Kitaleitung mit im Team.

Für die Gemeinde ist es großartig zu wissen, dass wir eine Person gefunden haben, die so engagiert das Leitungsamt der Kita übernommen hat und dabei eine große Menge Erfahrung mitbringt. Dem Gemeindekirchenrat lagen mehrere Bewerbungen für die Stelle vor und im Einvernehmen mit der Kita stand unsere Entscheidung schon bald fest.
Und deshalb: Herzlich Willkommen, liebe Frau Arendt!!
Die Sommerpause naht, aber wir wollen trotzdem noch eine kleine Vorstellung im Gemeindebrief unterbringen. Im Lauf der Zeit wird die Gemeinde sicher noch Gelegenheit haben, Sie auch mal „live“ zu erleben.

Wer noch keine Gelegenheit hatte, Frau Arendt persönlich kennenzulernen, kann sich hier die ersten Informationen holen. Frau Arendt hat eine 19-jährige Tochter und einen 16-jährigen Sohn, der einen Teil seiner Kita-Zeit in Mariendorf-Süd bei Kathrin und Petra verbracht hat und somit seiner Mutter bereits gute Einblicke ins Kitaleben im Grimmingweg ermöglicht hat. Und nicht nur ins Kitaleben, auch beim Krippenspiel haben die Kinder damals mitgewirkt. 

Juliane Arendt wohnt zurzeit in Lichtenrade. Aufgewachsen ist sie in Britz und war dort in ihrer Kindheit und Jugend mit der Hephata Gemeinde verbunden. Als Lieblingsfarbe nennt sie „petrol“ und mit ihrem Lieblingsessen „Nudeln“ steht sie ganz gewiss nicht alleine da. In ihrer Freizeit zieht es sie oft nach draußen. Sie hat im letzten Jahr den Segelschein gemacht, fährt gerne Rad und joggt regelmäßig. Entspannung findet sie auch in der Gartenarbeit.
Eine besondere Leidenschaft ist der Gesellschaftstanz – sowohl als Sport als auch als Trainerin.

Nachdem sie eine Weile als Stellvertretung gearbeitet hatte, war sie sechs Jahre lang Leiterin von zwei verschiedenen Kitas in Schöneberg. Jetzt ist sie bei uns – und das freut uns sehr!
Sie versichert sehr glaubhaft, einen guten Start gehabt zu haben. Es gab einen herzlichen Empfang und sie lobt die harmonische und offene Atmosphäre im engagierten Kita-Team. Auch erste Kontakte mit Eltern waren positiv und lassen auf ein gutes Miteinander schließen. Das sind sehr gute Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit!
An der tollen Kita-Küche kommt natürlich auch niemand vorbei. Und so hat auch schon die neue Leiterin schnell gemerkt, dass die Verpflegung sowohl geschmacklich als auch qualitativ nichts zu wünschen übrig lässt.

Nach der Sommerpause beginnt dann die Zusammenarbeit mit unserem neuen Pfarrer. Da ist nicht nur die Kitaleitung gespannt, sondern wahrscheinlich wir alle, mit welchen Vorstellungen er Gemeinde und Kita verbinden möchte. 

Nach den sicher anstrengenden ersten Wochen geht es aber erstmal in die Schließ- und Urlaubszeit. Wir wünschen dem gesamten Kita-Team eine erholsame und schöne Zeit und Ihnen, liebe Frau Arendt, einen guten Start ins neue Kitajahr!

Foto und Text 
Annette Mühlenfeld

Anstehende Veranstaltungen

Kategorien