Papa ́s Parfüm
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Es duftet so nach … Papa. Wie bitte? Das kann doch gar nicht sein!
Erstaunt starrte Paula den Nikolaus an. Moment mal!
Der alte Mann mit dem schlohweißen Rauschebart, der rauen Stimme und dem roten Kapuzenmantel, der roch genauso wie Papa.
Ja, Paula war sich ganz sicher. Das war doch dieses neue Parfüm, das Mama ihm zum ersten Advent geschenkt hatte. „Hero“ hieß es. Papa hatte beim Auspacken neckisch die Augenbrauen hochgezogen und gesagt: „So so, Hero“ – und Mama hatte sehr lustig geguckt. Ein bisschen so, als sei sie frisch verliebt: „Na, das passt doch, mein….Hero, mein Held“.
Also so was. Das war doch….Da kam dieser, dieser komische Nikolaus einfach durch den Kamin, ging ins Bad und bediente sich heimlich an Papas neuem Parfüm. Was für eine Dreistigkeit! Eines war klar: er hatte bestimmt nicht gefragt. Konnte er ja auch gar nicht; denn Papa war noch im Büro.
Mama hatte vorhin ganz traurig geklungen, als sie sich am Telefon verabschiedete. Sie hatte den Hörer aufgelegt und dann gesagt: „Och, wie schade. Du, Paula, Papa muss noch arbeiten, er kann leider nicht dabei sein, wenn der Nikolaus kommt. Wie blöd!“
Tja, und dann so was. Da nutzte dieser rote Heini die Gelegenheit, dass Papa nicht zu Hause war, und benutzte verbotenerweise sein Parfüm. Obwohl das doch so teuer gewesen war. Ja, als Papa seine kleine Paula am ersten Advent aufgefordert hatte, den neuen Duft doch selbst mal auszuprobieren, hatte diese gleich fröhlich los gesprüht – Parfüm aufs Handgelenk, auf den Hals, auf die Füße, auf die Barbie, auf Ken – worauf Mama mahnend gerufen hatte: „Paula, nicht so viel! Es reicht! Da kostet jeder Tropfen ein kleines Vermögen. Das ist nur für Papa. Ab jetzt darf da keiner mehr ran. Verstanden ?“
Ja, Paula hatte verstanden. Aber der hier nicht, der Nikolaus. Dieser……dieser freche Kerl. Dieser Duft-Dieb. Der stand da ganz scheinheilig vor dem Kamin, holte Apfel, Nuss und Mandelkern aus seinem Jutesack und tat so, als wäre nichts. Dabei war sein Frevel, sein Vergehen im ganzen Zimmer zu riechen. So was…..kleine Süßigkeiten verschenken und selbst Parfüm klauen.
Paula musste schlucken. Vielleicht tat sie dem Nikolaus ja Unrecht. Vielleicht hatte er einfach das gleiche Parfüm von seiner Frau geschenkt bekommen. Nee. Der Nikolaus hatte doch keine Frau. Oder doch? Nicola? Nicolausine? Nein! Ganz bestimmt nicht.
Und wenn er sich das Parfüm selbst gekauft hatte? Auch nicht. Auf gar keinen Fall! Der Nikolaus hielt doch nicht einfach mit seinem Rentierschlitten bei der Parfümerie „Douglas“ und ließ sich teure Duftkreationen vorführen. Und wenn, dann hätten das die Zeitungen garantiert berichtet: „Nikolaus kauft Hero-Parfüm“. Es musste eine andere Erklärung geben.
Bestimmt hatte der Nikolaus, als er bei ihnen angekommen war, nur mal schnell aufs Klo gemusst. Klar, nach der vielen Rumfliegerei in der Kälte und dem ewigen Sitzen in Bärenfellen. Nach all den endlosen Ho-ho-hos und der Kaminkletterei….. da hatte er in ihrem Bad das Parfüm gesehen und sich gedacht: „Ich möchte auch mal wie ein Held riechen. Nur einmal im Leben.“ Ja, so war das passiert.
Auf einmal tat Paula der Nikolaus leid. Unendlich leid. Dieser arme Mann. Im kalten Winter immer unterwegs. Den ganzen Tag Geschenke verteilen. Keine Frau zu Hause. Kein Parfüm. Keine eigenen Kinder. Kein Wunder, dass er, dieses Vorbild an Liebe, Anstand und Ordnung, in ihrem Bad die Nerven verloren hatte. Er war vor lauter Verzweiflung, vor lauter Sehnsucht nach Wohlgeruch über die Stränge geschlagen. Aber bestimmt nicht aus Bösartigkeit, sondern nur wegen der Umstände. Und vielleicht hatte er sogar eine schwere Kindheit gehabt.
Paula sprang auf, hörte ihre Mutter rufen: „Wo willst du denn hin?“, aber da war sie schon in der Küche. Schnell holte sie aus der Werkzeugkiste neben der Spülmaschine den Hammer und rannte die Treppe hoch in ihr Zimmer. – Wo war es nur? Genau, da, auf dem Regal neben dem Playmobil-Schloss: das Sparschwein! Mit einem Schlag zertrümmerte Paula die Porzellan-Sau und klaubte die Münzen aus den Scherben. Das waren – eilig zählte sie – 11 Euro-3o. Bekam man dafür ein Parfüm? Einen Flakon „Hero“? Egal, sie musste wieder runter, bevor der Nikolaus weiterfuhr.
Im Flur tönte es schon laut: „Ho-ho, ho-ho. – hast du deine Blockflöte geholt, kleine Paula?“ Paula schüttelte den Kopf. Sie biss sich auf die Lippen. Leise sagte sie zum Nikolaus: „Ich weiß was du gemacht hast, lieber Nikolaus, aber das ist nicht so schlimm. Du warst halt auch mal nicht artig. Das kann jedem passieren.“ Flüsternd fügte sie hinzu: „Mach dir keine Sorgen. Ich sag es keinem. Also, dass du heimlich das neue, teure Parfüm von meinem Papa benutzt hast. Und jetzt in der Weihnachtszeit, ist doch die Zeit, wo man vergeben soll, weil das Christkind, Jesu, geboren wurde und auf die Erde kam.“
Paula drückte dem Nikolaus die Münzen in die Hand: „Hier, nimm. Mit dem Geld kannst du einen Engel losschicken, der dir das Gleiche kauft. Es heißt „Hero“ und duftet wirklich ganz toll.“ Sie grinste. „Aber das weißt du ja schon. Und verrate es bitte nicht meinem Papa. Der hat nämlich gesagt: Mein Erspartes darf ich nur für ganz, ganz Wichtiges ausgeben. Also, nicht für Süßigkeiten oder Comic-Hefte oder so. Aber es ist doch wichtig, dass der Nikolaus auch mal wie ein „Hero“ riecht. Oder nicht? Nikolaus? Weinst du?“
Der Nikolaus nahm Paula in die Arme. Etwas zu fest, fand sie. Sie sollte sich doch nicht von fremden Männern in den Arm nehmen lassen. Obwohl: Das war ja der Nikolaus. Und er duftete so sehr nach Papa.
Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht Ihnen Hannelore Krause.